Aus meiner Post:

Sehr geehrte Frau Fienhold Sheen, wir hatten das grosse Vergnügen, am Samstag von Ihnen über das Gelände der Schiffbauergasse geführt zu werden. Es war tatsächlich ein Vergnügen (trotz des Regens) und eine echte Bereicherung! Wir haben viel gelernt und hoffen, irgendwann ins neue Theater gehen zu dürfen. Denn was wir gesehen und gehört haben, stimmt … Weiterlesen …

Schiffbauergasse, chinesische Art

Nachdem ich heute eine Gruppe chinesischer Gäste bei einem Sondertermin über das Areal Schiffbauergasse geführt habe, ist morgen wieder der Termin für eine öffentliche Führung. Seit einer Woche ist ja auch die Ausstellung zum Standort geöffnet, so daß Sie sich im Anschluß an die Führung noch Fundstücke und Visionen ansehen können – zusammengetragen von Studenten … Weiterlesen …

Ausstellungseröffnung in der Schiffbauergasse

Kommenden Freitag, den 7. Mai 2004 wird um 15.00 Uhr eine Dauerausstellung zum Areal Schiffbauergasse eröffnet. Ab 8. Mai 2004 wird die Ausstellung immer mittwochs bis sonntags zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet sein, der Eintritt ist frei. Sie finden die blauen Ausstellungscontainer, wenn Sie hinter der großen gelben ehemaligen Garde-Husaren-Kaserne an der Berliner Straße … Weiterlesen …

Keine Finsternis

Das ist so gemein! Der Himmel ist dick bewölkt. Den ganzen Tag war es schön, jetzt ist das so gemein! Ich will die Mondfinsternis sehen! Na los!

Bilder vom Laufen

Vom RBB-Lauf am 2. Mai hier ein paar Bilder: Diese Läufer hatten schon einen von insgesamt 14 Kilometern geschafft. Und auch, wenn das auf dem Foto nicht so aussieht: Es waren über 4.500 Teilnehmer am Start! Start: Glienicker Brücke Richtung Potsdam. Ziel: Glienicker Brücke aus Richtung Berlin. So viele Menschen gab es hier das letzte … Weiterlesen …

Ins Atelier

Am Tag der Offenen Ateliers am 2. Mai beteiligen sich 22 Künstlerinnen und Künstler und sechs Galerien in Potsdam. Aber auch in allen anderen Regionen Brandenburgs kann man an diesem Tag einen tiefen Zug Ölfarbenduft nehmen oder sich selbst probeweise als Künstler versuchen. Die Broschüre zu dieser Aktion mit einer Liste aller Teilnehmenden liegt als … Weiterlesen …

Eine Woche freier Eintritt

Vom 1. bis 7. Mai gewährt die Stiftung Besuchern aus den EU-Beitrittländern freien Eintritt in die Schlösser Berlin-Brandenburgs. Dafür muß nur der Reisepaß an der Kasse des jeweiligen Schlosses vorgelegt werden. Wegen des immer sehr großen Andrangs ist das Schloß Sanssouci davon allerdings ausgenommen.

Blüten und Obstwein

Wenn morgen um dreizehn Uhr das 125. Baumblütenfest in Werder mit einem großen Festumzug eröffnet wird, kann man nur hoffen, daß es nicht so regnet wie heute den ganzen Tag. Kühl wird es aber dennoch sein. Aber das blüten- und obstweinselige Fest läuft ja eine Woche bis zum 2. Mai, und in ein paar Tagen … Weiterlesen …

Sehen und Sucht = Sehsüchte

Quelle: Puca/Sehsüchte 2004 Vom 27. April bis 2. Mai 2004 gibt es im Thalia Filme des 33. Internationalen Studentenfilmfestivals zu sehen. Das Festival – so weit ich weiß das größte studentische Filmfestival der Welt – wird von Studenten der HFF organisiert und ist offen für alle, na eben, Sehsüchtige. Hier finden Sie das Thalia-Kino und … Weiterlesen …